Aktuelles

Mit neuen Trikots der Fahrschule Just auf der Überholspur
31.10.2025
Pünktlich zum Saisonstart Mitte September konnte die B-Jugend des TSV Marquartstein ihre neuen Trikots von der Fahrschule Just Fritzenwenger & Lehrberger aus Staudach übernehmen. Mitinhaber Florian Lehrberger lies es sich natürlich nicht nehmen die Trikots persönlich an die beiden Trainer der Marquartsteiner U17 Thomas Hainz und Stefan Reitthaler zu übergeben. Und das die Jungs mit den neuen Trikots so richtig auf der Überholspur durchstarten können, zeigten sie dann auch gleich im ersten Saisonspiel, in dem man die Gäste der SG Samerberg/Neubeuern mit 2:1 bezwingen konnte.
Damit liefert die Fahrschule Just wieder einmal einen eindrucksvollen Beweis dafür, wie Betriebe die tolle Arbeit, welche im Bereich der Nachwuchsfußballer seit Jahren geleistet wird, unterstützen können. Schön zu sehen was möglich ist, wenn Alle an einem Strang ziehen.
Der TSV Marquartstein und natürlich im Besonderen die Jungs der U17 sagen noch einmal vergelt’s Gott an die Fahrschule Just und die beiden Inhaber Andreas Fritzenwenger und Florian Lehrberger für die großzügige Unterstützung.
Florian Lehrberger (Bildmitte) von der Fahrschule Just bei der feierlichen Übergabe der Trikots an die beiden Trainer der U17 Thomas Hainz (links) und Stefan Reitthaler (rechts)
Die Jungs der Marquartsteiner U17 geben ab sofort in edlen weißen Trikots so richtig Gas auf dem Fußballplatz

Großen Dank an die Jugendbewegung Staudach-Egerndach.eV
17.10.2025
Am Dienstag den 16.09.25 wurde der E-Jugend Marquartstein ein neuer Satz Fußballtrikots von der Jugendbewegung Staudach-Egerndach.eV in Vertretung von Daniel Schmechel überreicht. Diese wurden gleich von den Spielern anprobiert und ein neues Mannschaftsfoto gemacht. Jetzt ist die E-Jugend auch im Besitz eines Trikotsatzes der allen Spielern super passt. Die Trainer, Spieler und der TSV Marquartstein bedanken sich bei der Jugendbewegung für die großzügige Spende. Wir werden viel Freude mit den neuen Trikots haben und der erste Sieg wurde auch schon eingefahren! Am Sonntag 21.09 gegen Bergen konnten die Trikots perfekt mit 6:5 eingeweiht werden. Nochmals vielen Dank und macht weiter so mit eurer tollen Arbeit für die Jugend liebe Jugendbewegung.
Eure E-Jugend des TSV Marquartstein
Glückliche Gesichter bei der Trikotübergabe durch Daniel Schmechel (rechts im Bild) an das Trainerteam der Marquartsteiner E-Jugend
Perfekt eingekleidet beim obligatorischen Mannschaftsfoto zum Saisonstart

Die Montagssportler starten wieder durch!
05.10.2025
Liebe Sportbegeisterte,
Bewegung tut gut – und gemeinsam macht sie gleich doppelt so viel Spaß! Oft fehlt allein die Motivation, den inneren Schweinehund zu überwinden. Da hilft die Gemeinschaft: Beim TSV Marquartstein treffen sich in den Wintermonaten von November bis März regelmäßig die Montagssportler.
Vor dem eigentlichen Gymnastikprogramm beginnen wir mit einer lockeren Aufwärmphase – immer mit Freude an der Bewegung und guter Laune. Nach den Übungen sind die kleinen Wehwehchen des Alltags schnell vergessen.
Start: Montag, 10. November 2025
Zeit: 18:00 – 19:15 Uhr
Ort: Turnhalle der Achental-Realschule
(kein Training an Feiertagen oder während der Schulferien)
Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch!
Michael Heiler (Tel. 8006) und Wolfgang Schwabe (Tel. 8119)

Neue Flutlichtanlage ein Meilenstein für die Fußballabteilung
03.10.2025
Mitte September war es nun endlich so weit: die neue Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz in Freiweidach konnte in Betrieb genommen werden. Damit findet ein zähes Ringen nun doch noch ein gutes Ende, denn die Finanzierung der Anlage stand lange auf der Kippe. Etliche bürokratische Hindernisse bei der Beantragung von staatlichen Förderungen verzögerten das Projekt immer wieder. Als dann die Erneuerung des Flutlichts sogar ganz zu Scheitern drohte, kam Jugendleiter Michael Rohleder die vielleicht rettende Idee. Man rief eine Spendenaktion ins Leben und bereits innerhalb kürzester Zeit konnte somit ein stattlicher Betrag eingesammelt werden. Die finale Deckungslücke schloss dann die freundliche Zusage der Gemeinde Marquartstein, welche einen einmaligen Sonderzuschuss gewährte. An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön für die Unterstützung an die Gemeinde und an alle Spender.
Für die großen und kleinen Fußballer eine existentiell wichtige Errungenschaft, gerade jetzt in der laufenden Herbstrunde. Nur so kann auch weiterhin ein ordnungsgemäßer Trainings- und Spielbetrieb sichergestellt werden, da es bei der alten Anlage immer wieder zu Ausfällen im Betrieb kam. Neben dem sportlichen Aspekt darf aber auch sicherlich die wirtschaftliche und ökologische Seite nicht unerwähnt bleiben, da die neue LED-Technologie natürlich erhebliche Stromersparnisse bringen wird. In Summe also sicherlich ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der Fußballabteilung und ein toller Beweis dafür, dass mit vereinten Kräften auch so ein Großprojekt erfolgreich gemeistert werden kann.
Der Trainingsplatz in Freiweidach erstrahlt endlich wieder im neuen Glanz

Marquartsteiner Nachwuchstrainer erhalten C-Lizenz des Bayerischen Fußballverbands
05.09.2025
Nach einer mehr als sechsmonatigen Ausbildungszeit konnten insgesamt acht Marquartsteiner Nachwuchstrainer erfolgreich die Abschlussprüfung zur C-Lizenz des Bayerischen Fußballverbands absolvieren. Ein herausragender Erfolg und ein weiterer Beweis dafür, welch hervorragende Arbeit im Marquartsteiner Fußballnachwuchs seit Jahren geleistet wird.
Der komplette Kurs wurde dezentral vom TSV Marquartstein durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Michi Rohleder und Hansi Pertl für die komplette Organisation! Beide Mitglieder der Jugendleitung ließen es sich nicht nehmen und absolvierten selbst erfolgreich den Kurs. Die weiteren Teilnehmer Fabian Merkle (U11), Berni Vent und Florian Necas (beide U13), Tim Rechel (U15) sowie Thomas Hainz und Stefan Reitthaler (beide U17) werden auch in der kommenden Saison aktiv im Jugendbereich tätig sein. Besonders hervorzuheben ist dabei noch die Tatsache, dass vier der Trainer selbst noch aktiv im Herrenbereich tätig sind. Vom zeitlichen Aufwand also eine Mammutaufgabe. Hut ab Jungs für diese Leistung!
Alle nun auch offiziell lizensierten Übungsleiter sind bereits seit einigen Jahren aktiv im Coaching der Nachwuchsfußballer tätig. Im Rahmen, der doch recht umfangreichen Ausbildung, konnte aber sicherlich so manches Wissen noch vertieft und neue hilfreiche Erkenntnisse dazu gewonnen werden. Für die Fußballabteilung des TSV noch mal eine enorme Aufwertung und ein Gütesiegel, welches man im Umkreis wohl nicht bei vielen Vereinen finden wird.
Erwähnenswert ist außerdem die Tatsache, dass der Kurs in Kooperation mit unseren beiden Nachbarvereinen FC Reit im Winkl (1x Teilnehmer) und der SG Grassau/Übersee (3x Teilnehmer) durchgeführt wurde. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und das freundschaftliche Miteinander. Sicherlich nicht selbstverständlich und ein schöner Beleg dafür, dass bei aller sportlicher „Rivalität“ die Förderung der jungen Kicker immer im Vordergrund stehen sollte.
Ausbildungsleiter Matthias Schmuck vom BFV (unten Bild Mitte) mit den Marquartsteiner Absolventen der C-Lizenz