Aktuelles

Adventsgarten in Marquartstein am 2. & 3. Dezember 2023

02.12.2023

Auch in diesem Jahr sind die Ski Alpinen wieder aktiv beim Adventsgarten in Marquarstein vertreten.

Unser Angebot:

leckeren Bratwurstsemmeln

gebrannte Mandel.    

heißer Aperol und Orangenpunsch (alkoholfrei).  

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch und eine schöne Zeit an unserer Hütte

F1-Jugend Fußball TSV Marquartstein – ungeschlagen in der Herbstrunde

26.11.2023

Unsere 16 Spieler starke F1 Jugend hat sich super entwickelt und eine hervorragende Herbstrunde gespielt. Obwohl in der F-Jugend noch keine Tabelle geführt wird wäre man deutlicher Meister geworden, da die Kinder alle Spiele hoch gewonnen haben. So entschieden wir die Spiele gegen Ruhpolding (10:3), Grassau (4:0) und Übersee (5:2) für uns.

 

Zu den 3 Rundenspielen auf dem Kleinfeld mit 6 Feldspielern und Torwart kommt seit diesem Herbst nun die neue Spielform „Funino“ hinzu. Hier wird jeweils 3 gegen 3 mit 4 kleinen Toren auf einem kleineren Spielfeld, ohne Torwart gespielt. Dazu fanden 2 Funino Turniere mit 8 Mannschaften statt, bei denen dann jeder gegen jeden spielte. Auch bei den Funino Events waren unsere Kinder die Stärksten. Bei den beiden Turnieren mit insgesamt 24 Spielen unserer beiden Mannschaften wurden 23 gewonnen.

 

Nach der offiziellen Herbstrunde haben wir dann noch 2 Freundschaftsspiele ausgetragen, gegen Siegsdorf und gegen Bergen. Gegen Siegsdorf musste man die einzige Niederlage im Herbst mit 3:6 kassieren, wobei unsere Spieler super gekämpft haben aber die Siegsorfer neben den fußballerischen Fähigkeiten doch einen deutlichen körperlichen Vorteil hatten, und diesen auch gut ausnutzen konnten. Zum Abschluss spielten wir noch gegen unseren Angstgegner Bergen, den wir noch nie bezwingen konnten und meist hoch verloren haben. Nun war es jedoch soweit – die Jungs konnten die Bergener erstmalig und auch noch deutlich mit 3:0 schlagen.

 

In den Wintermonaten wechseln wir in die Halle und freuen uns schon auf einige spannende Hallenturniere und die Frühjahrsrunde im neuen Jahr.

 

Die Jungs der F1 mit den Trainern Martin Noichl (links), Simon Bauer (rechts) und Fabian Merkle (2. v. rechts)

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

24.11.2023

Wir beglückwünschen Barbara und Leonhard Heiler, die am 22. November 2023 souverän ihre Prüfung zum 7. Kyu abgelegt haben.
Die Prüfung fand in der Markus-Eisenbichler-Turnhalle in Siegsdorf statt. Barbara und Leonhard waren von ihrem Trainer Fadil Nadarevic bestens vorbereitet. Nach einem Prüfungsprogramm aus

Kihon (Grundtechniken),
Kata (Übungsform, bei der der Karateka einer fest vorgegebenen Abfolge von Techniken und Schritten folgt und damit einen "imaginären" Kampf gegen einen oder mehrere Gegner führt) und
Kumite (Teil des Karate, bei dem eine Person gegen einen Gegner trainiert), 

konnten beide ihre Urkunde zum 7. Kyu (oranger Gürtel) stolz in Empfang nehmen.

Wir bedanken uns bei der Karate-Abteilung des TSV Siegsdorf für die Möglichkeit, die Prüfung bei ihnen abzulegen.
Die Abteilungsleitung freut sich über die gezeigte Leistung und gratuliert zur bestandenen Prüfung.

Ehrungsabend des TSV Marquartstein für langjährige Mitglieder

24.11.2023

Im Rahmen eines Ehrungsabends würdigte die Vorstandschaft des TSV Marquartstein am Samstag, den 18. November, im Weßner Hof, langjährige Mitglieder für ihre herausragende Treue. Die Veranstaltung bot den Geladenen nicht nur eine Gelegenheit zum Rückblick, sondern auch zum gemütlichen Beisammensein bei einer zünftigen Brotzeit. Musikalisch gestaltet wurde der gesellige Abend durch die Familienmusik Ott, die fleißig aufspielte.

Es wurden folgende treue Mitglieder für 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 55 Jahre und 65 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt:

25 Jahre:

Hubert Götschl
Florian Schützinger
Florian Hofer

40 Jahre:

Matthias Maier
Andreas Gebauer
Thomas Halder
Stefan Maier

50 Jahre:

Joschi Althammer
Klaus Hell
Thomas Huber
Hubert Hell
Hans Helminger
Maria Höhensteiger
Claus Hammerschmid
Heinz Hammerschmid jun.

55 Jahre:

Sepp Schrittenlocher
Rosemarie Behr
Traudl Hammerschmid
Robert Kling
Irmi Maier

65 Jahre:

Fritz Zuber

Starker Auftakt in der Herbstrunde für die E1 der SG Marquartstein/Unterwössen

09.11.2023

Seit September 2023 gibt es eine erste E-Jugend-Mannschaft bestehend aus Spielern des Jahrgangs 2013, die als SG Marquartstein/Unterwössen gemeldet ist. Obwohl sich nicht alle Kinder aus beiden Mannschaften bis dahin kannten, ist das Team schnell zu einer Einheit zusammengewachsen. Ein Trainertrio aus den Nachwuchstrainern Tim Rechel und Jonas Götze sowie Christian Rüdiger als Mannschaftsverantwortlicher unterstützen dies.

 

Zwar gelang es der Mannschaft im Auftaktspiel gegen den TSV Bergen leider nicht Punkte zu ergattern, allerdings gab es im darauffolgenden Derby gegen die SG Grassau/Übersee einen Punkt in einem spannenden Spiel mit einem 2:2-Endstand. Zweimal wöchentlich trainieren die Nachwuchskicker motiviert  auf dem Fußballplatz in Freiweidach. Belohnt wurden die Mühen dann gegen den Tabellenersten FC Reit im Winkl. Der 3:4-Sieg zugunsten der Gäste SG Marquartstein/Unterwössen zeigt eine stetige Verbesserung der fußballerischen Leistungen und den zunehmenden Zusammenhalt dieser jungen Mannschaft. Im letzten Spiel der Herbstrunde konnte dies sogar noch einmal übertroffen werden. Als Gastgeber zeigte die E-Jugend in einer überragenden Begegnung eine grandiose Leistung gegen den SV Ruhpolding mit 6:1.

 

Das Team kann wirklich stolz auf sich sein – nicht nur weil sie den zweiten Tabellenplatz erreicht hat, sondern auch weil sie gemeinsam einen sehr schönen Fußball spielt und wirklichen Mannschaftskampfgeist zeigt. Seit den Herbstferien wird dienstags in der Halle trainiert. Im Januar 2024 steht dann das erste Hallenturnier des neuen Jahres an. Wir freuen uns gemeinsam auf weitere Spiele!

 

Die Jungs der E1-Jugend mit Betreuer Christian Rüdiger (links) und Trainer Tim Rechel (rechts)