Aktuelles

Wir brauchen EURE Hilfe - Fußballjugend benötigt neues Flutlicht

04.05.2025

Neues Flutlicht für 150 Kinder beim TSV Marquartstein!

-> Hier geht's zur Spendenseite <-

Wir brauchen Eure Unterstützung!
 
Der TSV Marquartstein wächst – und das ist eine wunderbare Entwicklung! Über 150 Kinder und Jugendliche trainieren inzwischen regelmäßig bei uns. Der Fußballplatz ist für sie mehr als ein Ort des Sports: Hier erleben sie Gemeinschaft, Bewegung, Freude und Fairplay. Doch damit das auch in der dunklen Jahreszeit möglich ist, brauchen wir dringend eine moderne und zuverlässige Flutlichtanlage.
 
Die Herausforderung: Veraltetes Licht – wachsende Belastung
Unsere aktuelle Flutlichtanlage ist in die Jahre gekommen. Immer wieder fallen einzelne Strahler aus – besonders im Herbst und Winter ein echtes Problem für den Trainingsbetrieb. Zudem verursacht die alte Technik enorm hohe Stromkosten, die unseren Verein zusätzlich belasten.
Gleichzeitig reicht die aktuelle Beleuchtungsfläche nicht mehr aus, um dem starken Zulauf gerecht zu werden. Viele unserer jungen Kicker müssen sich das Spielfeld teilen – Platz und Licht sind oft Mangelware.
 
Die Lösung: Energiesparende LED-Flutlichtanlage
Mit einer modernen LED-Anlage können wir:
  • Stabile Lichtverhältnisse für alle Mannschaften schaffen
  • Den Stromverbrauch nachhaltig senken
  • Mehr Fläche beleuchten, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden
 
Was wir bereits versucht haben – und warum wir Ihre Hilfe brauchen
Zwei Jahre lang haben wir versucht, über den Bund eine Förderung für mehr Energieeffizienz zu erhalten. Leider wurden wir immer wieder vertröstet. Unser Antrag konnte vom Bund bislang nicht bearbeitet werden – und es ist nicht absehbar, wann sich das ändern wird. Schweren Herzens mussten wir diesen Weg nun aufgeben.
 
Eine gute Nachricht gibt es aber dennoch: Vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) haben wir bereits eine Förderung zugesagt bekommen. Doch trotz dieser Unterstützung bleibt eine Finanzierungslücke, die wir als Verein nicht alleine stemmen können.
 
Jetzt zählt Eure Hilfe!
Bitte unterstützt uns mit Eurer Spende! Jeder Betrag – ob groß oder klein – hilft, unsere Plätze in neuem Licht erstrahlen zu lassen und die sportliche Entwicklung unserer Kinder zu sichern.
 
✅ Eure Spende ist ein Beitrag zu Nachhaltigkeit, Sportförderung und gelebtem Miteinander.
 
⚽ Spendet jetzt – für über 150 Kinder und Jugendliche beim TSV Marquartstein!
 
❤️ Vielen herzlichen Dank im Namen aller Spieler:innen, Trainer:innen und Ehrenamtlichen!
 
 

4. Trainingslager in Folge der A- bis C-Jugend in St. Andrä

29.04.2025

Mit Stolz blicken wir auf ein gelungenes Trainingslager von Gründonnerstag bis Ostersamstag zurück! Mit 41 Spielern (14–19 Jahre) und 8 Trainern/Betreuern erreichte die Teilnehmerzahl einen neuen Rekord. Um 7 Uhr starteten wir am Donnerstag mit dem Bus der Firma Knoll nach Südtirol. Trotz leichtem Regen konnten wir dort insgesamt 4 Trainingseinheiten auf deren Kunstrasenplatz absolvieren.  Es wurden technische Fähigkeiten, taktisches Verständnis, Passübungen, Kondition, Dribblings und Abschlüsse trainiert. Auch gezielte Koordinations- und Dehnübungen wurden in den Tagesablauf eingebaut.  Da es besonders wichtig ist, dass die Jugendlichen lernen nicht nur als Einzelspieler, sondern als Team zu funktionieren, gab es diesmal auch professionelle Teambuildingübungen.

 

Verpflegt wurden wir mittags wieder von den netten Gastwirten des Sportheims und auch die Turnhalle wurde uns wieder als Übernachtungsmöglichkeit zu Verfügung gestellt. Dort wurde das Frühstück und Abendessen von uns organisiert. Bei Hot Dogs und Pizza am Abend konnte beim gemütlichen Zusammensein, das Miteinander und der Zusammenhalt gefestigt werden. Deshalb gilt unser besonderer Dank unseren gastfreundlichen Fußballfreunden aus St. Andrä. Nach dem Aufräumen am Samstag ging es heimwärts, mit einem Stopp in Brixen und einem Besuch bei McDonald’s. Den Abschluss bildete das Derby der Marquartsteiner-Herren in Bernau.

 

Ohne unsere Sponsoren wäre dieses einzigarte Event nicht möglich, dafür bedanken wir uns im Namen Aller bei der Firma Mix-Hornberger & Wohnlinie GmbH, Firma Kleinschroth, Busunternehmen Knoll, Jungenfußballförderverein, Edeka Kaltschmid, Waikiki Festival, die Vereine Marquartstein, Unterwössen und Schleching, die Gemeinde Unterwössen und Marquartstein, Bäckerei Meinecke und dem Wirt des Sportheims Marquartstein.

 

Nur durch Euch konnten wir den Jugendlichen diese gemeinsame Zeit und die bleibenden Eindrücke ermöglichen!

 

Auch bei diesem vierten Trainingslager in Folge beeindruckte erneut der vorbildliche, respektvolle und freundschaftliche Umgang der Jugendlichen untereinander, sowie mit den Trainern und Betreuern. Besonders erfreulich ist das sportliche Engagement und die pure Begeisterung für den Fußball, die hier wieder deutlich zu spüren war!

Season Opening 2025 Neuer Termin 27.04.2025

24.04.2025

Aufgrund der starken gemeldeten Regenfälle am Freitag verschieben wir unser Opening 1 Tag nach hinten auf den Sonntag 27.04.2025.

 

Das Rahmenprogramm bleibt gleich:

-Samstag, den 26.04.2025
-Start um 12 Uhr zum gemeinsamen Hochtreten
-Ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen, Snacks und Drinks
-Treffpunkt zum Hochtreten am Hochplattenparkplatz
-Snacks, Drinks etc. am Ende des Trails
-Wir bieten auch dieses Jahr ein kleines Fahrtechniktraining für Einsteiger am Hochplattenparkplatz und dann auch auf dem Trail an. Anmeldungen an: achentaltrails@web.de

Jeder ist herzlich willkommen, ob auf zwei Rädern oder auch zu Fuß.
Wir freuen uns über euer kommen.

 

Elternversammlung der Fußballjugend des TSV Marquartstein

26.03.2025

Am 21. Februar 2025 haben die Jugendleiter aus der Abteilung Fußball des TSV Marquartstein alle Eltern der Spieler aus den Jugendmannschaften in die Realschulhalle eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war, über aktuelle Entwicklungen im Verein zu informieren und gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen. Die Halle war gefüllt mit etwa 100 interessierten Eltern sowie Spielern aus den Jugendmannschaften.

 

Hans Pertl und Michael Rohleder führten durch die Infoveranstaltung und gaben Einblicke zu den Vereinswerten, dem Konzept sowie aktuellen Entwicklungen. Als starke Gemeinschaft präsentierte sich das Trainerteam, welches nahezu vollzählig mit 22 aktiven Trainern und Trainerinnen in der typisch grünen Vereinskleidung ihre Identifikation mit dem TSV Marquartstein zum Ausdruck brachten.

 

Derzeit werden acht Jugendteams ehrenamtlich betreut, wobei Respekt und Sportlichkeit oberste Priorität haben. Da sich der Verein als eine starke Gemeinschaft aus Trainern, Kindern und Eltern sieht, ist es ein besonderes Anliegen der Jugendleitung gewesen, auf die notwendige Unterstützung jeglicher Art hinzuweisen. Denn in verschiedenen Bereichen des Vereinsleben ist der Verein auf Hilfe angewiesen: sei es als Trainer, Betreuer, Platzwart und Schiedsrichter, aber auch im Administrations- und Organisationsbereich, als Sponsor etc.

 

Insbesondere durch Ehrenamt und aktive Beteiligung kann an der Gestaltung des Vereinslebens mitgearbeitet werden, um so die gemeinsame sportliche Zukunft der Kinder im Verein sicherzustellen und auszubauen. Abschließend gab es einen Ausblick auf das aktuelle Jahr sowie die weitere Zukunft im Verein.

Season Opening 2025

24.03.2025

Die Bikesaison ist teilweise schon gestartet und der ROCK N ROLLA wartet schon darauf in der Saison 2025 wieder gerockt zu werden. Damit die MTB Community einen tollen Tag mit Radln, Lachen, Austausch, Techtalks uvm. gemeinsam erlebt, veranstalten wir auch dieses Jahr ein kleines, feines und offizielles Season Opening 2025.

Programm:
-Samstag, den 26.04.2025
-Start um 12 Uhr zum gemeinsamen Hochtreten
-Ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen, Snacks und Drinks
-Treffpunkt zum Hochtreten am Hochplattenparkplatz
-Snacks, Drinks etc. am Ende des Trails
-Wir bieten auch dieses Jahr ein kleines Fahrtechniktraining für Einsteiger am Hochplattenparkplatz und dann auch auf dem Trail an. Anmeldungen an: achentaltrails@web.de

Jeder ist herzlich willkommen, ob auf zwei Rädern oder auch zu Fuß.
Wir freuen uns über euer kommen.