Aktuelles

Jugendabteilung zieht Bilanz – Rückrunde mit tollen Leistungen!

25.07.2025

Wir blicken auf eine sehr positiv verlaufene Rückrunde im Jugendfußball zurück. Mit neun Teams ist man in die Rückrunde gestartet und schafft es somit wieder, für alle Altersklassen ein Angebot zum Fußballspielen für 150 Kinder und Jugendlichen anzubieten.

Die Kleinsten dabei sind unserer G-Jugend Kinder, Anfänger im Alter 5-7 Jahre, die bereits mit großer Freude die ersten Fußballerfahrungen machen. Unsere F-Jugend nahm erfolgreich an mehreren Fußball-Festivals teil. Das Trainerteam freut sich über den großen Zuspruch, darum kann man in der nächsten Saison wieder zwei F-Teams bilden, super!  Die E2 Jugend demonstriert weiter ihr riesiges Potential und wird souverän ungeschlagen Meister. Eine tolle Leistung des Spieler- und Trainerteams. Weiter so! Die E1-Jugend spielt bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft mit und verfehlt diese nach einem knappen 2:3 im Derby gegen Unterwössen. Kopf hoch Jungs, Vizemeister und tolle Leistungen in Euren Spielen! Die D1 hat in der Kreisklasse gespielt und einen guten Mittelfeldplatz erkämpft, das ist für unseren Verein eine tolle Leistung. Die D2 hatte starke Konkurrenz und einen etwas holprigen Start in die Saison. Abgesehen aber vom Spiel gegen den Ligameister waren aber letztlich alle Spiele knapp und man konnte sich im Mittelfeld einreihen. Eine solide Rückrunde spielte die C-Jugend. Mit nur einer Niederlage holt man als einziges Team der Liga einen Punkt gegen den späteren Meister und belegt Platz 3. Für die Überraschung der Saison hat unsere B-Jugend gesorgt, die heuer aufgrund weniger Spieler im Model „Flex 7“ antrat. Man sicherte sich nach zehn Spielen die Meisterschaft und hat somit alle überrascht! 79 Toren in 10 Spielen untermauert das ganz deutlich. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Unsere A-Jugend holt sich hochverdient die Vizemeisterschaft, für uns ein toller Erfolg der sich sehen lassen kann.

Die letzten Zeilen sollen aber dieser A-Jugend gelten. Eine außergewöhnliche Mannschaft beendet Ihre Reise im Jugendfußball. Die Grundlage, welche diese Mannschaft für den Juniorenbereich in unseren Verein gelegt hat, ist dem generellen Aufschwung der Jugend maßgeblich zu verdanken. Die ersten Jahre waren sehr schwer und mit vielen Rückschlängen und Niederlagen geprägt. Um so erstaunlicher die Entwicklung dieser MANNSCHAFT, die dieses Wort so eindrucksvoll gelebt hat. Wir danken euch Jungs, dass ihr durchgehalten hab, immer ein Vorbild für die „Kleinen“ wart und für den tollen Fußball den Ihr letztlich gespielt habt. Die gesamte Jugend ist stolz auf „Ihre Großen“ und wünscht euch viel Erfolg für eure Zukunft im Herrenfußball.

Zehn A-Jugendspieler entlassen wir mit großer Freude in den Herrenfußball. Somit kann der TSV Marquartstein nach vielen Jahren wieder eine zweite Herrenmannschaft bilden!

Dorffest vom TSV Marquartstein Samstag, den 12. Juli ab 16:00 Uhr in der Dorfmitte. Eintritt frei

12.07.2025

Liebe Marquartsteiner, liebe Gäste und Freunde des TSV Marquartstein,

wir laden euch herzlich zu unserem traditionellen Dorffest ein. Freut euch auf einen gemeinsamen Sommernachmittag und -abend mit köstlichen Leckereien und guter Stimmung.

Wir verwöhnen euch mit Grillspezialitäten, Hendl und weiteren Schmankerln.

Für unsere kleinen Gäste gibt es allerlei Spielmöglichkeiten und Kinderschminken.

Musikalisch wird das Fest von den D' Talbachbuam begleitet. Sie sorgen ab 17 Uhr für eine gemütliche Atmosphäre und ab 21:00 Uhr für Stimmungsmusik, die zum Tanzen einlädt.

Um unser süßes Angebot vielfältiger zu gestalten, sind Kuchenspenden sehr willkommen. Wer backen möchte, kann sich gerne bei Anke Almanstötter 08641 69 83 89 oder anke.almanstoetter@gmail.com melden.

Falls das Wetter wider Erwarten nicht mitspielt, verschieben wir das Fest auf Samstag, 19. Juli 2025, zur gleichen Uhrzeit und am selben Ort.

Im Jahr 2026 fällt unser Dorffest aus, da wir bei unseren Trachtlern eine ganze Woche lang beim Gaufest mitfeiern. Deshalb solltet ihr 2025 auf keinen Fall fehlen!

Euer TSV Marquartstein

Besuch der F-Jugend des MTV Wünsdorf 1910 e.V. aus Brandenburg beim TSV Marquartstein

11.07.2025

Zu einer besonderen Begegnung im F-Jugendbereich kam es am letzten Juni-Wochenende beim TSV Marquartstein. Die F1 des MTV Wünsdorf 1910 e.V. aus dem nahen Berliner Umland fragte für ein Freundschaftsspiel gegen unsere F-Jugend an. Diese Gelegenheit ließen sich die jungen Kicker natürlich nicht nehmen und zeigten ihr fußballerisches Können in einem spannenden Duell. Zunächst schien es ein ausgeglichenes Duell zu werden, nach und nach fand die Gastmannschaft jedoch ins Spiel und ging in deutliche Führung. Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel zerrten die vier Viertelstunden beiderseits an den Kräften, dennoch konnte die Marquartsteiner F-Jugend mit Aushilfsspielern aus der E2 im letzten Viertel der Begegnung auf ein 6:6 unentschieden aufholen.

Zur allgemeinen Stärkung wurde im Anschluss an das Spiel und an das obligatorische Elfmeterschießen eine Runde Eis an alle Kinder verteilt, eher die Wünsdorfer glücklich und zufrieden mit ihren Betreuern die lange Heimreise antraten. Zu Gast war die Mannschaft an jenem Wochenende in einem Trainingslager in Prien. Weil es den Gästen so gut im Chiemgau gefallen hat, konnte man bereits sowohl auf der gegnerischen Seite als auch auf der heimischen Seite die Überlegung heraushören, die Begegnung im nächsten Jahr erneut stattfinden zu lassen. Und wer weiß – vielleicht ergibt sich auch einmal für unsere Jugendmannschaften die Gelegenheit für einen Besuch in Nähe der Bundeshauptstadt.

Gruppenfoto der Wünsdorfer und Marquartsteiner Nachwuchskicker

F2-Jugend mit neuen Trikots für den Spielbetrieb ausgestattet

26.05.2025

Die F2-Jugendmannschaft durfte sich über neue Trikots freuen! Gesponsert wurden diese von Christoph Goy, Inhaber vom Planungsbüro Goy aus Grassau. Im Namen der gesamten Mannschaft, sowie des Trainerteams möchten wir uns herzlich für diese großzügige Unterstützung bedanken.

Christoph Goy bei der feierlichen Übergabe der neuen Trikots an die Marquartsteiner F2-Jugend

 

Zur Frühjahrsrunde startete die F2 mit einer Mannschaft in den Spielbetrieb. Das erste Heimspiel der Saison fand am 9. Mai 2025 im Rahmen eines Kinderfestivals statt. Die Kids schlugen sich souverän gegen die anderen Mannschaften, der Spaß stand hier an erster Stelle. Zahlreiche Zuschauer und beste Stimmung machten das Kinderfestival zu einem vollen Erfolg. Auch das Trainertrio - bestehend aus Christian Horlacher, Alex Denk und Michaela Weinzierl -zeigte sich sehr zufrieden mit der Organisation, der sportlichen Leistung und dem Engagement der jungen Kicker.

Bis zu den Sommerferien stehen noch einige spannende Begegnungen auf dem Spielplan. Die Mannschaft ist voll motiviert und freut sich schon jetzt auf tolle Spiele, viele Tore und begeisterte Fans am Spielfeldrand.

Die stolzen Nachwuchskicker samt Sponsor Christoph Goy und dem Trainerteam der F2-Jugend

 

Wir brauchen EURE Hilfe - Fußballjugend benötigt neues Flutlicht

04.05.2025

Neues Flutlicht für 150 Kinder beim TSV Marquartstein!

-> Hier geht's zur Spendenseite <-

Wir brauchen Eure Unterstützung!
 
Der TSV Marquartstein wächst – und das ist eine wunderbare Entwicklung! Über 150 Kinder und Jugendliche trainieren inzwischen regelmäßig bei uns. Der Fußballplatz ist für sie mehr als ein Ort des Sports: Hier erleben sie Gemeinschaft, Bewegung, Freude und Fairplay. Doch damit das auch in der dunklen Jahreszeit möglich ist, brauchen wir dringend eine moderne und zuverlässige Flutlichtanlage.
 
Die Herausforderung: Veraltetes Licht – wachsende Belastung
Unsere aktuelle Flutlichtanlage ist in die Jahre gekommen. Immer wieder fallen einzelne Strahler aus – besonders im Herbst und Winter ein echtes Problem für den Trainingsbetrieb. Zudem verursacht die alte Technik enorm hohe Stromkosten, die unseren Verein zusätzlich belasten.
Gleichzeitig reicht die aktuelle Beleuchtungsfläche nicht mehr aus, um dem starken Zulauf gerecht zu werden. Viele unserer jungen Kicker müssen sich das Spielfeld teilen – Platz und Licht sind oft Mangelware.
 
Die Lösung: Energiesparende LED-Flutlichtanlage
Mit einer modernen LED-Anlage können wir:
  • Stabile Lichtverhältnisse für alle Mannschaften schaffen
  • Den Stromverbrauch nachhaltig senken
  • Mehr Fläche beleuchten, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden
 
Was wir bereits versucht haben – und warum wir Ihre Hilfe brauchen
Zwei Jahre lang haben wir versucht, über den Bund eine Förderung für mehr Energieeffizienz zu erhalten. Leider wurden wir immer wieder vertröstet. Unser Antrag konnte vom Bund bislang nicht bearbeitet werden – und es ist nicht absehbar, wann sich das ändern wird. Schweren Herzens mussten wir diesen Weg nun aufgeben.
 
Eine gute Nachricht gibt es aber dennoch: Vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) haben wir bereits eine Förderung zugesagt bekommen. Doch trotz dieser Unterstützung bleibt eine Finanzierungslücke, die wir als Verein nicht alleine stemmen können.
 
Jetzt zählt Eure Hilfe!
Bitte unterstützt uns mit Eurer Spende! Jeder Betrag – ob groß oder klein – hilft, unsere Plätze in neuem Licht erstrahlen zu lassen und die sportliche Entwicklung unserer Kinder zu sichern.
 
✅ Eure Spende ist ein Beitrag zu Nachhaltigkeit, Sportförderung und gelebtem Miteinander.
 
⚽ Spendet jetzt – für über 150 Kinder und Jugendliche beim TSV Marquartstein!
 
❤️ Vielen herzlichen Dank im Namen aller Spieler:innen, Trainer:innen und Ehrenamtlichen!