Aktuelles

2ter MH Bau & Wohnlinie GmbH Jugendtag in Marquartstein ein überragender Erfolg

07.07.2024

Bei herrlichem Sommerwetter fand der 2te MH Bau & Wohnlinie GmbH Jugendtag am Marquartsteiner Fußballplatz statt. Unter dem Motto: „Von der Jugend für die Jugend“ tummelten sich über den Tag verteilt knapp 30 Teams mit der beeindruckenden Zahl von 250 Kickern auf der Sportanlage in Freiweidach.

 

Das wirklich außergewöhnliche an dem Event ist mit Sicherheit die Tatsache, dass die Organisation des kompletten Tages von Spielern der A, B und C – Jugend der SG Marquartstein/Unterwössen übernommen wurde. Gerade in der heutigen Zeit, wo so viel über die „Jugend von heute“ geschimpft wird, ein Paradebeispiel dafür was möglich ist, wenn man gemeinsam anpackt und versucht etwas auf die Beine zu stellen.

 

Allen Besuchern des Events ging sicherlich das Herz auf wenn man sieht, was ein vermeintlich so kleiner Verein wie Marquartstein zu leisten imstande ist. Und damit ist noch nicht mal der sportliche Aspekt gemeint, sondern die Tatsache, dass über alle Altersstufen hinweg ein so harmonisches Miteinander herrschte. Da kickten auf den Plätzen die kleinen Fußballstars von morgen, die Teenager kümmerten sich um die komplette Organisation und den Verkauf an den Brotzeitständen und Spieler der Marquartsteiner Herrenmannschaft sorgten am Grill für Allerlei kulinarische Köstlichkeiten.

 

Und so war für alle Anwesenden etwas geboten. Egal ob auf den Spielfeldern, beim Kinderschminken, der Hüpfburg oder beim Geschicklichkeitsparcours. Jeder Besucher, egal ob groß oder klein, kam voll auf seine Kosten. Sportlich hervorzuheben ist mit Sicherheit die Tatsache, dass sowohl die insgesamt fünf Jugendturniere als auch die beiden Freundschaftsspiele der etwas größeren Kicker absolut fair über die Bühne gingen.

 

Ein rundum gelungener Tag – Fortsetzung folgt garantiert. Besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an den Hauptsponsor des Events die Firma MH Bau & Wohnlinie GmbH und an Edeka Kaltschmid für die großartige Unterstützung.

 

Gruppenfoto der Teams des F1 (U9) und F2 (U8) Turniers

Gruppenfoto der Teams des E1 (U11) und E2 (U10) Turniers

Eröffnung des ROCK N ROLLA

27.06.2024

Endlich war es soweit und die Abteilung Mountainbike, konnte den ersten offiziellen MTB Trail im Chiemgau eröffnen.

Dieses Projekt, konnte nach über drei Jahren von der ersten Idee bis hin zum Bau, verwirklicht werden.

Mit über 130 Besuchern, fand am 08.06.2024, die Eröffnung an der Hochplatte statt. Um 10 Uhr strampelten 90 Biker, vom Hochplattenparkplatz, bis zum Beginn des Trails, an der Drachenflugrampe, hoch. Die Abteilungsleiter, Joschi Althammer, Ralf Schäfer und Thomas Sachenbacher, richteten viele lobende Worte an die Besucher und vor allem an die freiwilligen Helfer. Beim Bau des Trails, halfen über 60 Personen, die 1300 schweißtreibende Arbeitsstunden, in Ihrer Freizeit, in das Projekt investierten. Im Beisein des Forstbetriebsleiters der Bayrischen Staatsforsten Ruhpolding, Joachim Keßler, wurde auch die tolle Partnerschaft, zwischen Verein und Staatsforsten gelobt. Ohne die Zusage und die Hilfe der Staatsforsten, hätte der Trail, niemals eröffnen können. Nach dem offiziellen Teil, konnten es die Radler kaum noch erwarten, die erste Runde auf dem Trail zu drehen. Den ganzen Nachmittag herrschte reges Treiben auf der Strecke, als auch am Ende des Trails. Hier war unter anderem die Vorständin des TSV Marquartstein, Steffi Althammer, vor Ort und hatte Kaffee, Kuchen und Getränke für die Teilnehmer dabei. Den ganzen Tag herrschte beste Stimmung, bis in den Abend hinein. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, für diesen tollen und einzigartigen Tag.

A-Jugend wieder mit verrücktem Achental-Derby gegen die SG Grassau/Übersee

10.06.2024

Am Freitag 07.06.24 war es wieder soweit: Derby gegen die SG Grassau/Übersee! Wenn zu einem A-Jugend-Gruppen-Spiel weit mehr als 200 Zuschauer kommen, dann zeigt dies welche Brisanz hinter diesem Spiel steckt! Dementsprechend motiviert legten die Hausherren auf perfekten Rasenbedingungen im Sportpark zu Grassau los. Der Favorit war gerade die ersten 30 Minuten klar überlegen und drängte die tief stehenden Gäste in die eigene Hälfte. Unser Defensive musste Schwerstarbeit leisten und stand stark unter Druck. Ein Foul knapp innerhalb des Strafraumes leitete die 1:0-Führung ein. Florian Marascu, Spieler im Mittelpunkt des Derbys (er wechselte im Winter von Marquartstein zu Grassau zurück) verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zur Führung (18 Minute).
 
Wir konnten uns wenig befreien und nur kleinen Nadelstiche nach vorne setzen, ehe der Ball postwendend wieder zurück kam. Ein haltbarer Schuss von Martucci (35 Minute) rutsche leider Schlussmann Rechel unter den Körper zur 2:0-Führung durch. Bitter dann auch die 3:0 Führung. Über die rechte Angriffsseite der Hausherren und den bärenstarken Markus Entfellner kam dieser nach Steilpass in stark abseitsverdächtiger Position an den Ball. Anschließend jedoch setzte sich Entfellner gegen drei Gästeverteidiger an der Strafraumgrenze durch und schoss eiskalt ins kurze Ecke zur vorentscheidenden 3:0 Halbzeitführung ein (45 Minute).
 
Wie verwandelt und nach dem Motto „nichts mehr zu verlieren“ kamen dann unsere Jungs aus der Pause und was nun passierte, zeigt wie unberechenbar und verrückt der Fußball sein kann. Nie bereit einfach aufzugeben ging die SG MQ/UW nun zur Sache. Die ersten nennenswerten Chancen entstanden daraus, doch wollte der Ball nicht ins Tor. In der 64. Minute brach der Bann. Max Schürf, der 16jährige B-Jugendspieler im zentralen Mittelfeld und beste Mann am heutigen Tag der Gäste, erkämpfte sich den Ball im Halbfeld der Grassauer und nagelte mit einem 20-Meter-Schuss den Ball zum 1:3-Anschlusstreffer rein. Ein deutlich erkennbarer Wirkungstreffer für die Gastgeber, die dem hohen Tempo der ersten Halbzeit langsam Tribut zollen mussten. Die Aufholjagt hatte begonnen und unsere Mannschaft merkte das. Nach vorne gepeitscht von den extrem vielen Fans, die aus dem oberen Achental nach Grassau kamen, rollte nun Angriff um Angriff. Plötzlich spielten wir Fußball und das Spiel drehte. Trotz immer wieder gefährlicher Angriffe Grassau/Übersee's hatte wir das Spiel in die Hand genommen. Obwohl wir gute Chancen hatten, dauerte es bis zur 85. Minute bis zum 2:3 Anschluss. Hier bewies unser Kapitän „Ente“ mit seinem 25-m-Freistoß in den Winkel der Grassauer Seele Nervenstärke.
 
Jetzt war alles möglich und wir warfen alles nach vorne. Nach einem hoch herein getretenen Freistoß aus dem Halbfeld wurde dieser auf den langen Pfosten verlängert. Hier stand der sehr stark aufspielende Galmbacher goldrichtig und drückte den Ball über die Linie (88 Minute). Nun brachen alle Dämme und kurzzeitig wurde der Platz durch die Fans „teilgestürmt“. Doch dieses verrückte Spiel ging in die Verlängerung und bekam einen 10 minütige Nachspielzeit. Hier lag der Sieg fast 2x auf Grassauer Seite. Zunächst lies Marascu seine Ex-Kollegen mit einem knappen Schuss zittern, ehe Torjäger Pelengic aus kurzer Distanz abzog. Hier war Schlussmann Rechel zur Stelle, vereitelte mit einem Wahnsinns Reflex das Tor und konnte seinen Fehler mehr als ausmerzen. Leider nahm das Spiel ein trauriges Ende. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld, verletzte sich Marascu und musste vom Platz getragen werden. Die ganze Mannschaft wünscht ihm schnelle Genesung und dass du bald wieder da bist wo du hingehörst, auf dem Platz! Der letzte Freistoß brachte nichts mehr ein und das Spiel war zu Ende
 
Hätte jemand im letzten Jahr gesagt, wir holen in Hin- und Rückspiel (Hinspiel 6:5-Sieg) 4 Punkte gegen die SG Grassau/Übersee, man hätte uns einen Vogel gezeigt. Die Punkteteilung geht für beide Teams letztlich in Ordnung, wobei wir nach 0:3 Rückstand als gefühlter Sieger vom Platz gingen.

Jugendfußballer der Marquartsteiner U10 mit tollem 2. Platz

07.06.2024

Einen tollen 2. Tabellenplatz konnten die Jugendfußballer der Marquartsteiner U10 in der abgelaufenen Frühjahrsrunde für sich verbuchen. Gleich im ersten Spiel stand dabei das Derby gegen den SV Unterwössen auf dem Programm. Dabei dominierten die Kicker des TSV von Spielbeginn an das Geschehen, der Ball wollte aber einfach nicht ins Tor. Dies war allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass der Gast unseren Jungs einen harten Kampf bis zur allerletzten Spielminute lieferte. Marquartstein drängte auf den Siegtreffer, in letzter Minute dann aber noch bei einem Konter die Chance für den SVU auf den Lucky Punch. So blieb es am Ende bei einem torlosen Remis.

 

Das nächste Derby folgte bereits in der zweiten Partie. Fast schon traditionell ging es dabei gegen die Mannschaft der SG Grassau/Übersee. Auch in diesem Spiel war man von Anfang an spielbestimmend, konnte aber dieses mal mit der ersten Aktion das befreiende 1:0 erzielen. Relativ schnell stellte man anschließend das Ergebnis auf 4:0, was letztendlich dann auch der Endstand war.

 

Spiel 3 fand dann in Ruhpolding statt. Hier entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe. Dank der vielleicht besten Saisonleistung konnte man am Ende sicher nicht unverdient mit 4:3 die Oberhand behalten. Und so kam es im letzten Spiel zum großen Showdown in der Freiweidacher Kampfsportbahn gegen den haushohen Favoriten aus Bad Reichenhall.

 

Die Gäste aus dem Berchtesgadener Land konnten bis dahin ausnahmslos hohe Siege verbuchen. In den ersten Minuten hielten die Marquartsteiner Kicker noch relativ gut dagegen, je länger die Partie dauerte, desto mehr wurde Bad Reichenhall aber seiner Favoritenrolle gerecht. So stand am Ende eine relativ deutliche Niederlage, man konnte aber dennoch erhobenen Hauptes das Feld verlassen.

 

Und so überwog dann am Ende die Freude über einen verdienten 2. Platz. Eine super Leistung und ein weiterer Beleg für die tolle Entwicklung eines jeden einzelnen Spielers.

Fußball-Jugend besucht Sponsor

14.05.2024

Als kleines Dankeschön für die jahrelange Unterstützung der Jugend-Arbeit unserer Spielgemeinschaft Marquartstein/Unterwössen überreichte eine Abordnung aus Spielern der A, B, C und D-Jugend der Firma MH-Bau GmbH und Wohnline GmbH ein Foto aller derzeit aktiven Jugend-Teams. Egal ob Trikots oder Langarm-Sportshirts, Unterstützung beim alljährlichen Trainingslager und dem Jugendturnier für die „Kleinen“ im Verein, die tatkräftige Hilfe ist uns immer Gewiss. Aktuell bedanken wir uns für fünf warme Bankmäntel (rechts im Bild), die unsere Ersatzspieler der A und B - Jugend warmhalten. Wir sagen herzlichen Dank für die sensationelle Zusammenarbeit und freuen uns so einen starken Partner zu haben!

Feierliche Übergabe des Gruppenbildes durch die Abordnung der Jugendfußballer