Aktuelles
Aufstrebender Saisonauftakt für die E2 des TSV Marquartsein
24.05.2023
Im April war es endlich soweit: die E2-Mannschaft des TSV Marquartstein ist als eigene Mannschaft in die Rückrunde gestartet. Zwar hat das Team rund um die Mannschaftsverantwortliche Angi Nusser sowie den Nachwuchstrainern Tim Rechel und Leo Kellerer bereits seit vergangenen September trainiert. Allerdings gab es bisher nur sporadischen Spieleinsatz bei den älteren Mannschaftskollegen der E1.
Hochmotiviert reisten die Kids zum SC Anger II, jedoch zeigte der Gastgeber eindeutig seine Überlegenheit mit einem klaren 9:1-Ergebnis. Lediglich Julian Elze konnte mit dem einzigen Treffer von Seiten der Marquartsteiner Kicker glänzen. Die Jungs ließen sich aber ihren Mut und ihre Motivation nicht nehmen und zeigten eine Woche später gegen den DJK Kammer II, dass sie nicht nur Siegeswillen, sondern eindeutig auch das Zeug zum Gewinnen haben. Mit einem klaren 4:1-Sieg für die Marquartsteiner E2 ging die Partie bei sonnigem Wetter zu Ende. Und damit nicht genug: Anfang Mai musste sich der Gastgeber SV Erlstätt II der E2-Jugend mit einem überragenden 2:6-Ergebnis geschlagen geben. Torschützenkönig mit vier Treffern war hier Leo Brosteanu.
Die siegreiche E2-Jugend mit den beiden Trainern Leo Kellerer und Tim Rechel
Die Siegesserie sollte Mitte Mai gegen die Mannschaft des TSV Siegsdorf II fortgesetzt werden, jedoch haben sich die Teamverantwortlichen für eine Verschiebung des Spiels aufgrund der wetterbedingten schlechten Platzgegebenheiten entschieden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so warten die Nachwuchsspieler gespannt auf den Nachholtermin nach den Pfingstferien. Dieser steht zwar noch nicht fest, bis dahin wird aber fleißig trainiert, um die Siegesserie nicht abreißen zu lassen.
F2-Jugend Fußball TSV Marquartstein – Start in die Rückrunde
14.05.2023
Nachdem unsere 18-Spieler starke F2 Jugend Fußballmannschaft in der Herbstrunde letztes Jahr fast alle Spiele gewonnen hatte wurde sie nun in der Rückrunde in eine stärkere Gruppe eingeteilt.
Die ersten beiden Spiele in der Rückrunde verlor man leider trotz großartigem Einsatz der Spieler gegen Otting (0:3) und Palling II (2:4), wobei die Mannschaften unserer altersmäßig teils deutlich überlegen waren. Trotzdem wäre bei beiden Spielen mit etwas mehr Glück auf unserer Seite mehr möglich gewesen.
Am 3. Spieltag konnte man nun den ersten hochverdienten Sieg in der Rückrunde mit einem deutlichen 6:0 gegen Oberteisendorf II einfahren. Obwohl man auch diesem Gegner alters- und größenmäßig deutlich unterlegen war, setzten sich unsere Kicker spielerisch und durch hohe Beweglichkeit durch. Auch im Zweikampf konnten Sie den körperlich überlegenen Oberteisendorfern hervorragend entgegenhalten. Für die Tore waren dieses Mal Jakob Illner, Damian Schmidt, Tobias Rüdiger, Elias Mehringer und Valentin Bauer (2x) verantwortlich, aber auch die Abwehr um Simon Hacher, Elias Mehringer und Ferdinand Merkle stand bombenfest. Bei 2 Großchancen der Gegner konnte dann noch Torhüter Samuel Noichl retten. Komplettiert wurde das Team noch von Lukas Brindley und Andreas Wittmann, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zum Einsatz kamen.
Teamfoto der Kids der Marquartsteiner F2-Jugend
Seit dem Frühjahr haben die Trainer Fabian Merkle, Martin Noichl und Simon Bauer nun auf einen intensiveren Trainingsrhythmus mit 2 Einheiten je Woche umgestellt, was sich bereits jetzt bei den spielerischen Fähigkeiten bemerkbar macht.
In der Rückrunde stehen nun neben einigen Turnieren noch 2 Pflichtspiele gegen Obing und Bergen an. Mit Bergen hat man noch eine Rechnung offen, da man gegen diesen Gegner in der Herbstrunde die einzige knappe Niederlage kassieren musste…
Jugendfussball - Trainingslager der SG und Sponsorenaktion bei Edeka Kaltschmid
14.04.2023
Vom 06. bis 08.04. ging´s wieder los zu unserem diesjährigen Fußballtrainingslager der A, B und C-Jugend unserer SG nach St. Andrä/ Südtirol, der Partnergemeinde von Marquartstein. Wie schon im letzten Jahr durften wir hier die super Kunstrasenanlage und Kabinen des ansässigen Vereins ASC Ploce kostenfrei benutzen. In erster Linie ist es aber unseren Unterstützern zu verdanken, dass wir die Kosten für unsere Jugendlichen erschwinglich halten konnten. So gilt es den Firmen Mix Hornberger & Wohnlinie GmbH, Edeka Kaltschmid, der Jugendbewegung Staudach, dem Jungendfußballförderverein Marquartstein, dem SC Schleching, sowie den beiden Vereinen SVU + TSV und Gemeinden der Orte unseren herzlichen Dank auszusprechen! Ohne euch wäre das Trainingslager nicht möglich gewesen!
So starteten wir am Donnerstag früh mit 34 Jugendlichen und 6 Betreuern nach Südtirol. Dort angekommen legten wir am Vormittag gleich mit der ersten Trainingseinheit los. Mittags wurden wir von den netten Wirtsleuten im Sportheim verköstigt und bezogen anschließend unser Quartier in der dortigen Turnhalle. Am Nachmittag folgte die zweite Trainingseinheit. Nach dem abendlichen Hot Dog Essen kickten die Jungs noch mit den einheimischen Jugendlichen am Flutlichtbolzplatz im Dorfzentrum. Den Freitag begannen wir nach dem gemeinsamen Frühstück wieder mit einer intensiven Trainingseinheit. Nach dem Mittagessen und einem Eis waren die Beine dann schon schwer, doch ein letztes Mal ging es auf den Platz zum Abschlussspiel. Danach hatten sich alle Ihre Pizza wohl verdient. Trotz der zweitägigen Anstrengung wurde abends wieder gekickt, gemütlich zusammengesessen und gefeiert. Auch die gastfreundlichen Vertreter des Sportvereins kamen vorbei, um sich mit uns Betreuern auszutauschen. Am Samstag wurde die Turnhalle aufgeräumt, die Taschen in den Bus gepackt und anschließend zu Fuß nach Brixen gewandert. Dort gab es zum Abschluss ein gemeinsames Mittagessen, um nach einem kurzen Stadtbummel die Heimreise anzutreten.
Spieler und Betreuer der SG Marquartstein/Unterwössen auf der tollen Sportanlage in St. Andrä
Auch dieses Jahr war es wieder ein gelungenes Trainingslager ohne schwerwiegendere Verletzungen, mit trockenem Wetter und vor allem hatten wir viel Spaß miteinander! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Busfahrer Martin Knoll für die angenehme Reise und den obengenannten Sponsoren. Durch Ihre Unterstützung zeigen diese alle, dass Ihnen die Jugend sehr am Herzen liegt und uns dadurch diese Veranstaltung erst ermöglicht wurde!!!
Sponsorenaktion bei Edeka Kaltschmid am Samstag, 29.04.23
„Nicht nur nehmen, auch zurückgeben.“ Unter diesem Motto möchte sich die Fussballjugend der SG Marquartstein/Unterwössen für die tolle Unterstützung zu unserem diesjährigen Trainingslager in St. Andrä/ Südtirol bei der Familie Kaltschmid bedanken. Am Samstag, 29.04.2023 packen wir bei den Filialen in Marquartstein und Unterwössen von 07:30 – 12:30 Uhr mit an. Ob beim Schieben des Einkaufswagerl, beim Einkaufen im Geschäft oder Entladen in die Autos. Wir die Spieler der A- B- und C-Jugend helfen Ihnen gern bei der Erledigung Ihrer Einkäufe.
Kulinarisch werden Sie an dem Tag in Unterwössen auch verköstigt, denn der „Wössner Jugendförderverein“ wird von 10:30 – 14:00 Uhr vor Ort sein und lecker Bosna anbieten.
Also, auf geht`s zum Koidschmid, eure Spieler der SG freuen sich!
Teilnahme der E2-Jugend des TSV Marquartstein beim Siegsdorfer Hallenturnier
25.03.2023
Der TSV Marquartstein hat seit geraumer Zeit in der Abteilung Fußball einen enormen Nachwuchszuwachs in den verschiedenen Jugendmannschaften zu verzeichnen. Somit hat sich im E-Jugend-Bereich eine E2-Mannschaft (Jahrgang 2013) gebildet, die für die Frühjahrsrunde für den Spielbetrieb gemeldet ist. Zur Vorbereitung auf die kommende Saison ist die Mannschaft nach Siegsdorf gefahren und ist dort mit zehn Kindern beim Hallenturnier des TSV Siegsdorf an den Start gegangen. Nach einem holprigen Auftakt gegen die Mannschaft des Turnierveranstalters haben die Jungs das zweite Spiel erfolgreich mit 3:0 gegen den SV Ruhpolding gewonnen. Leider unterlag die Mannschaft der Nachwuchstrainer Tim Rechel und Leo Kellerer im dritten Vorrundenspiel gegen den SV Söllhuben mit 1:2 und konnte in der Finalrunde gegen die Kicker des SC Vachendorf leider auch keinen Sieg erzielen. Ein spannendes Duell um Platz 7 und 8 endete mit 3:2 im Elfmeterschießen zugunsten des SV Ruhpolding. Der TSV Marquartstein ist zwar als Turnierletzter wieder heim gefahren, startet dennoch aber mit Vorfreude und um einige Erfahrungen reicher in die Frühjahrsrunde.
Die Jungs der E2-Jugend mit dem jungen Trainerteam Leo Kellerer und Tim Rechel
Die Mannschaft und das Trainerteam freuen sich ab jetzt wieder zwei Mal pro Woche draußen auf dem heimischen Platz an der Freiweidacher Straße das Training aufzunehmen, um einen hoffentlich erfolgreichen Saisonauftakt am 21. April 2023 gegen den SC Anger II verzeichnen zu können.
Hallensaison neigt sich dem Ende entgegen - Frühjahrsrunde steht bereits vor der Tür
13.03.2023
Zum Abschluss der Hallensaison 2023 veranstalteten wir ein gemeinsames internes Turnier in der Sporthalle Marquartstein. Hier nahmen sieben gemischte Teams mit über 30ig Spielern aus den Jahrgängen der eigenen A, B – und C-Jugend teil. Obwohl zwar teils ein deutlicher Altersunterschied (von 13 – 18 Jahren) bestand, verlief das Turnier sehr fair, rücksichtsvoll und alle Teilnehmer hatten großen Spaß. Die vielen gekommenen Zuschauer sahen spannenden Spiele, tolle Tore und spektakuläre Torwartparaden. Obwohl es zwar mit „Team gelb“ einen Turniersieger gab, stand in erster Linie das Miteinander und die Begegnung der Spieler im Vordergrund. Verwöhnt wurden die Teilnehmer durch Muffins und Brezen. Zum Abschluss gab es noch für alle eine traditionelle Schnitzelsemmel!
Gruppenfoto der Teilnehmer am gemischten internen Hallenturnier
Dieser schöne Abschluss beendet somit die Hallensaison und es geht nahtlos weiter mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde. Diesbezüglich ist auch wieder ein gemeinsames Trainingslager der U18, U17 und U15 in St. Andrä/Südtirol geplant. Die Spielgemeinschaft startet wieder mit vier Teams und besetzt alle Jahrgänge von A/B/C und D-Jugend. Im Kleinfeldbereich schickt der SV Unterwössen eine E und F-Jugend ins Rennen und der TSV Marquartstein sogar zwei E- und zwei F-Jugendmannschaften. Mit etwa 180 Kindern und Jugendlichen sind wird hervorragend für diese Aufgaben aufgestellt.
Eröffnet wird die Jugendsaison schon am 25.03.23 mit dem Heimspiel unserer U17 B-Jugend in Unterwössen gegen die SG Scheffau-Schellenberg, Anstoß 15:00 Uhr. Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen.