Aktuelles

Season Opening 2025 Neuer Termin 27.04.2025

24.04.2025

Aufgrund der starken gemeldeten Regenfälle am Freitag verschieben wir unser Opening 1 Tag nach hinten auf den Sonntag 27.04.2025.

 

Das Rahmenprogramm bleibt gleich:

-Samstag, den 26.04.2025
-Start um 12 Uhr zum gemeinsamen Hochtreten
-Ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen, Snacks und Drinks
-Treffpunkt zum Hochtreten am Hochplattenparkplatz
-Snacks, Drinks etc. am Ende des Trails
-Wir bieten auch dieses Jahr ein kleines Fahrtechniktraining für Einsteiger am Hochplattenparkplatz und dann auch auf dem Trail an. Anmeldungen an: achentaltrails@web.de

Jeder ist herzlich willkommen, ob auf zwei Rädern oder auch zu Fuß.
Wir freuen uns über euer kommen.

 

Elternversammlung der Fußballjugend des TSV Marquartstein

26.03.2025

Am 21. Februar 2025 haben die Jugendleiter aus der Abteilung Fußball des TSV Marquartstein alle Eltern der Spieler aus den Jugendmannschaften in die Realschulhalle eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war, über aktuelle Entwicklungen im Verein zu informieren und gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen. Die Halle war gefüllt mit etwa 100 interessierten Eltern sowie Spielern aus den Jugendmannschaften.

 

Hans Pertl und Michael Rohleder führten durch die Infoveranstaltung und gaben Einblicke zu den Vereinswerten, dem Konzept sowie aktuellen Entwicklungen. Als starke Gemeinschaft präsentierte sich das Trainerteam, welches nahezu vollzählig mit 22 aktiven Trainern und Trainerinnen in der typisch grünen Vereinskleidung ihre Identifikation mit dem TSV Marquartstein zum Ausdruck brachten.

 

Derzeit werden acht Jugendteams ehrenamtlich betreut, wobei Respekt und Sportlichkeit oberste Priorität haben. Da sich der Verein als eine starke Gemeinschaft aus Trainern, Kindern und Eltern sieht, ist es ein besonderes Anliegen der Jugendleitung gewesen, auf die notwendige Unterstützung jeglicher Art hinzuweisen. Denn in verschiedenen Bereichen des Vereinsleben ist der Verein auf Hilfe angewiesen: sei es als Trainer, Betreuer, Platzwart und Schiedsrichter, aber auch im Administrations- und Organisationsbereich, als Sponsor etc.

 

Insbesondere durch Ehrenamt und aktive Beteiligung kann an der Gestaltung des Vereinslebens mitgearbeitet werden, um so die gemeinsame sportliche Zukunft der Kinder im Verein sicherzustellen und auszubauen. Abschließend gab es einen Ausblick auf das aktuelle Jahr sowie die weitere Zukunft im Verein.

Season Opening 2025

24.03.2025

Die Bikesaison ist teilweise schon gestartet und der ROCK N ROLLA wartet schon darauf in der Saison 2025 wieder gerockt zu werden. Damit die MTB Community einen tollen Tag mit Radln, Lachen, Austausch, Techtalks uvm. gemeinsam erlebt, veranstalten wir auch dieses Jahr ein kleines, feines und offizielles Season Opening 2025.

Programm:
-Samstag, den 26.04.2025
-Start um 12 Uhr zum gemeinsamen Hochtreten
-Ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen, Snacks und Drinks
-Treffpunkt zum Hochtreten am Hochplattenparkplatz
-Snacks, Drinks etc. am Ende des Trails
-Wir bieten auch dieses Jahr ein kleines Fahrtechniktraining für Einsteiger am Hochplattenparkplatz und dann auch auf dem Trail an. Anmeldungen an: achentaltrails@web.de

Jeder ist herzlich willkommen, ob auf zwei Rädern oder auch zu Fuß.
Wir freuen uns über euer kommen.

Tilli Zaunmüller qualifiziert sich für das Kids Cross Finale

09.02.2025

       
Beim Ziener Kids Cross am 1. und 2. Februar 2025 im Inneralpbachtal zeigte Tilli Zaunmüller eine herausragende Leistung.
Bei milden Temperaturen um dien 5 Grad und bewölktem Himmel gingen 46 Mädchen und Buben an den Start am Galtenberglift.
Die Kids Cross Rennen sind Vielseitigkeitsläufe für die Jahrgänge 2014 und 2013. In zwei Durchgängen werden die Gesamtzeiten gewertet. 
Mit dem 2. Platz im Slalom und dem 4. Platz im Riesenslalom, sicherte sich Tilli die Qualifikation für das Kids Cross Finale beim Deutschen Schülercup.  
Der TSV Marquartstein gratuliert Tilli herzlich und wünscht viel Erfolg im Finale!

Hallencup-Serie der Marquartsteiner Jugendfußballer ein grandioser Erfolg

13.01.2025

Zum ersten Mal seit 2019 fand am Wochenende vom 10. bis 12.01.25 wieder die Hallencup-Serie der Marquartsteiner Jugendfußballer in der Realschulturnhalle statt. Aufgeteilt auf insgesamt acht Turniere an den drei Tagen durften die kleinen (U8) bis hin zu den schon etwas größeren Kickern (U18) ihr Können unter Beweis stellen.

Und was soll man sagen: trotz der über 5-jährigen Abstinenz der Hallenturnierserie war sie gleich auf Anhieb wieder ein grandioser Erfolg. Sehr gut gefüllte Zuschauerränge, ein absolut reibungsloser Ablauf vom Anfang bis zum Ende und vor allem stolze Eltern und glückliche Kindergesichter bei den Siegerehrungen haben wieder einmal eindrucksvoll gezeigt welche Power ein Verein entwickeln kann, wenn Alle an einem Strang ziehen. Natürlich spielte auch der sportliche Wettkampf bei den Turnieren eine große Rolle und fast alle Partien waren bis zum Ende heiß umkämpft. Fast noch wichtiger war aber wieder mal die Erkenntnis, wie wichtig solch gesellschaftliche Großereignisse für die Vereins- aber auch die Dorfgemeinschaft unseres Ortes sein können. Der meistgehörte Satz an diesem Wochenende war mit Sicherheit „So ein eigenes Turnier möchte ich jetzt jedes Jahr spielen“. Dieser Aussage der Kids ist denke ich Nichts hinzuzufügen.  

Unzählige freiwillige Helfer, egal ob beim Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken, am Verkauf, die Schiedsrichter oder auch die Jungs am Sound- und Ansagerpult. Sie alle hier namentlich aufzulisten würde sicherlich den Rahmen sprengen. Aber jede einzelne helfende Hand hat zur erfolgreichen Wiederbelebung der Turnierserie beigetragen. Wie immer bei einem solchen Großprojekt geht es aber nicht ohne die Antreiber und Organisatoren im Hintergrund. In diesem Fall gilt ein dickes Lob an Tim Rechel und Bernhard Vent welche diese Mammutaufgabe absolut phänomenal gemeistert haben. Im Namen aller Jugendtrainer und Nachwuchskicker ein herzliches vergelt’s Gott für Euren Einsatz!!!


Beispielhaft das Gruppenfoto der Teilnehmer am U11 Turnier