Aktuelles

Jugendabteilung zieht Bilanz – Rückrunde mit tollen Leistungen!
25.07.2025
Wir blicken auf eine sehr positiv verlaufene Rückrunde im Jugendfußball zurück. Mit neun Teams ist man in die Rückrunde gestartet und schafft es somit wieder, für alle Altersklassen ein Angebot zum Fußballspielen für 150 Kinder und Jugendlichen anzubieten.
Die Kleinsten dabei sind unserer G-Jugend Kinder, Anfänger im Alter 5-7 Jahre, die bereits mit großer Freude die ersten Fußballerfahrungen machen. Unsere F-Jugend nahm erfolgreich an mehreren Fußball-Festivals teil. Das Trainerteam freut sich über den großen Zuspruch, darum kann man in der nächsten Saison wieder zwei F-Teams bilden, super! Die E2 Jugend demonstriert weiter ihr riesiges Potential und wird souverän ungeschlagen Meister. Eine tolle Leistung des Spieler- und Trainerteams. Weiter so! Die E1-Jugend spielt bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft mit und verfehlt diese nach einem knappen 2:3 im Derby gegen Unterwössen. Kopf hoch Jungs, Vizemeister und tolle Leistungen in Euren Spielen! Die D1 hat in der Kreisklasse gespielt und einen guten Mittelfeldplatz erkämpft, das ist für unseren Verein eine tolle Leistung. Die D2 hatte starke Konkurrenz und einen etwas holprigen Start in die Saison. Abgesehen aber vom Spiel gegen den Ligameister waren aber letztlich alle Spiele knapp und man konnte sich im Mittelfeld einreihen. Eine solide Rückrunde spielte die C-Jugend. Mit nur einer Niederlage holt man als einziges Team der Liga einen Punkt gegen den späteren Meister und belegt Platz 3. Für die Überraschung der Saison hat unsere B-Jugend gesorgt, die heuer aufgrund weniger Spieler im Model „Flex 7“ antrat. Man sicherte sich nach zehn Spielen die Meisterschaft und hat somit alle überrascht! 79 Toren in 10 Spielen untermauert das ganz deutlich. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Unsere A-Jugend holt sich hochverdient die Vizemeisterschaft, für uns ein toller Erfolg der sich sehen lassen kann.
Die letzten Zeilen sollen aber dieser A-Jugend gelten. Eine außergewöhnliche Mannschaft beendet Ihre Reise im Jugendfußball. Die Grundlage, welche diese Mannschaft für den Juniorenbereich in unseren Verein gelegt hat, ist dem generellen Aufschwung der Jugend maßgeblich zu verdanken. Die ersten Jahre waren sehr schwer und mit vielen Rückschlängen und Niederlagen geprägt. Um so erstaunlicher die Entwicklung dieser MANNSCHAFT, die dieses Wort so eindrucksvoll gelebt hat. Wir danken euch Jungs, dass ihr durchgehalten hab, immer ein Vorbild für die „Kleinen“ wart und für den tollen Fußball den Ihr letztlich gespielt habt. Die gesamte Jugend ist stolz auf „Ihre Großen“ und wünscht euch viel Erfolg für eure Zukunft im Herrenfußball.
Zehn A-Jugendspieler entlassen wir mit großer Freude in den Herrenfußball. Somit kann der TSV Marquartstein nach vielen Jahren wieder eine zweite Herrenmannschaft bilden!

Besuch der F-Jugend des MTV Wünsdorf 1910 e.V. aus Brandenburg beim TSV Marquartstein
11.07.2025
Zu einer besonderen Begegnung im F-Jugendbereich kam es am letzten Juni-Wochenende beim TSV Marquartstein. Die F1 des MTV Wünsdorf 1910 e.V. aus dem nahen Berliner Umland fragte für ein Freundschaftsspiel gegen unsere F-Jugend an. Diese Gelegenheit ließen sich die jungen Kicker natürlich nicht nehmen und zeigten ihr fußballerisches Können in einem spannenden Duell. Zunächst schien es ein ausgeglichenes Duell zu werden, nach und nach fand die Gastmannschaft jedoch ins Spiel und ging in deutliche Führung. Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel zerrten die vier Viertelstunden beiderseits an den Kräften, dennoch konnte die Marquartsteiner F-Jugend mit Aushilfsspielern aus der E2 im letzten Viertel der Begegnung auf ein 6:6 unentschieden aufholen.
Zur allgemeinen Stärkung wurde im Anschluss an das Spiel und an das obligatorische Elfmeterschießen eine Runde Eis an alle Kinder verteilt, eher die Wünsdorfer glücklich und zufrieden mit ihren Betreuern die lange Heimreise antraten. Zu Gast war die Mannschaft an jenem Wochenende in einem Trainingslager in Prien. Weil es den Gästen so gut im Chiemgau gefallen hat, konnte man bereits sowohl auf der gegnerischen Seite als auch auf der heimischen Seite die Überlegung heraushören, die Begegnung im nächsten Jahr erneut stattfinden zu lassen. Und wer weiß – vielleicht ergibt sich auch einmal für unsere Jugendmannschaften die Gelegenheit für einen Besuch in Nähe der Bundeshauptstadt.
Gruppenfoto der Wünsdorfer und Marquartsteiner Nachwuchskicker

F2-Jugend mit neuen Trikots für den Spielbetrieb ausgestattet
26.05.2025
Die F2-Jugendmannschaft durfte sich über neue Trikots freuen! Gesponsert wurden diese von Christoph Goy, Inhaber vom Planungsbüro Goy aus Grassau. Im Namen der gesamten Mannschaft, sowie des Trainerteams möchten wir uns herzlich für diese großzügige Unterstützung bedanken.
Christoph Goy bei der feierlichen Übergabe der neuen Trikots an die Marquartsteiner F2-Jugend
Zur Frühjahrsrunde startete die F2 mit einer Mannschaft in den Spielbetrieb. Das erste Heimspiel der Saison fand am 9. Mai 2025 im Rahmen eines Kinderfestivals statt. Die Kids schlugen sich souverän gegen die anderen Mannschaften, der Spaß stand hier an erster Stelle. Zahlreiche Zuschauer und beste Stimmung machten das Kinderfestival zu einem vollen Erfolg. Auch das Trainertrio - bestehend aus Christian Horlacher, Alex Denk und Michaela Weinzierl -zeigte sich sehr zufrieden mit der Organisation, der sportlichen Leistung und dem Engagement der jungen Kicker.
Bis zu den Sommerferien stehen noch einige spannende Begegnungen auf dem Spielplan. Die Mannschaft ist voll motiviert und freut sich schon jetzt auf tolle Spiele, viele Tore und begeisterte Fans am Spielfeldrand.
Die stolzen Nachwuchskicker samt Sponsor Christoph Goy und dem Trainerteam der F2-Jugend

Wir brauchen EURE Hilfe - Fußballjugend benötigt neues Flutlicht
04.05.2025
Neues Flutlicht für 150 Kinder beim TSV Marquartstein!
-> Hier geht's zur Spendenseite <-
- Stabile Lichtverhältnisse für alle Mannschaften schaffen
- Den Stromverbrauch nachhaltig senken
- Mehr Fläche beleuchten, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden


4. Trainingslager in Folge der A- bis C-Jugend in St. Andrä
29.04.2025
Mit Stolz blicken wir auf ein gelungenes Trainingslager von Gründonnerstag bis Ostersamstag zurück! Mit 41 Spielern (14–19 Jahre) und 8 Trainern/Betreuern erreichte die Teilnehmerzahl einen neuen Rekord. Um 7 Uhr starteten wir am Donnerstag mit dem Bus der Firma Knoll nach Südtirol. Trotz leichtem Regen konnten wir dort insgesamt 4 Trainingseinheiten auf deren Kunstrasenplatz absolvieren. Es wurden technische Fähigkeiten, taktisches Verständnis, Passübungen, Kondition, Dribblings und Abschlüsse trainiert. Auch gezielte Koordinations- und Dehnübungen wurden in den Tagesablauf eingebaut. Da es besonders wichtig ist, dass die Jugendlichen lernen nicht nur als Einzelspieler, sondern als Team zu funktionieren, gab es diesmal auch professionelle Teambuildingübungen.
Verpflegt wurden wir mittags wieder von den netten Gastwirten des Sportheims und auch die Turnhalle wurde uns wieder als Übernachtungsmöglichkeit zu Verfügung gestellt. Dort wurde das Frühstück und Abendessen von uns organisiert. Bei Hot Dogs und Pizza am Abend konnte beim gemütlichen Zusammensein, das Miteinander und der Zusammenhalt gefestigt werden. Deshalb gilt unser besonderer Dank unseren gastfreundlichen Fußballfreunden aus St. Andrä. Nach dem Aufräumen am Samstag ging es heimwärts, mit einem Stopp in Brixen und einem Besuch bei McDonald’s. Den Abschluss bildete das Derby der Marquartsteiner-Herren in Bernau.
Ohne unsere Sponsoren wäre dieses einzigarte Event nicht möglich, dafür bedanken wir uns im Namen Aller bei der Firma Mix-Hornberger & Wohnlinie GmbH, Firma Kleinschroth, Busunternehmen Knoll, Jungenfußballförderverein, Edeka Kaltschmid, Waikiki Festival, die Vereine Marquartstein, Unterwössen und Schleching, die Gemeinde Unterwössen und Marquartstein, Bäckerei Meinecke und dem Wirt des Sportheims Marquartstein.
Nur durch Euch konnten wir den Jugendlichen diese gemeinsame Zeit und die bleibenden Eindrücke ermöglichen!
Auch bei diesem vierten Trainingslager in Folge beeindruckte erneut der vorbildliche, respektvolle und freundschaftliche Umgang der Jugendlichen untereinander, sowie mit den Trainern und Betreuern. Besonders erfreulich ist das sportliche Engagement und die pure Begeisterung für den Fußball, die hier wieder deutlich zu spüren war!